Ein neues Mopped für Franz

Antworten
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von Kurt »

http://www.multistrada.ducati.com/jspdu ... sp?lang=en
(Wenn das Setup rechts im Video angeklickt wird, folgt jeweils ein anderes Video)
Benutzeravatar
ramirez
Amateur
Amateur
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag, 23. November 2006, 15:03
Wohnort: 1130 Wien

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von ramirez »

is sicher ein leiwaundes bike, aber im moment find ich die 1050er tiger im punkto vielseitigkeit her fast interessanter,
guckstu hier
built for comfort - not for speed
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von Kurt »

Ich seh schon, wir beide "schwärmen" für die gleiche Art Bike.
Allerdings soll die Soziatauglichkeit der Tiger nicht so gut sein. (habs aber nur vom Internet)
Wenn der Punkt nicht wäre, stünd sie schon in meiner Garage.
Vorteile des Zweizylinders, Laufruhe des Vierers, Dampf in allen Gassen und absolute Wendigkeit bei wenig Gewicht. :mrgreen:
Gruß Kurt
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von Franz »

ducati ist sicher eine überlegung wert!

die haben in punkto technik und verlässlichkeit sehr aufgeholt...... und eine rassige italienerin ist sie allemal! :lol:

aber irgendwie gehen mir da anderer töchter anderer mütter im kopf herum! :roll: :wink:

lg aus dem osten
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von Kurt »

WELCHE Mutter meinst jetzt von denen:
AJP
APRILIA
BEELINE
BENELLI
BETA
BIGDOG
BIMOTA
BLATA
BMW
BUELL
BULL
CAGIVA
CAN-AM
CCM
CPI
CRS
DAELIM
DERBI
DUCATI
Electrack
E-MAX
E-TON
FANTIC
GAS GAS
GENERIC
GILERA
HARLEY
HONDA
HUSABERG
HUSQVARNA
HYOSUNG
IO
KAWASAKI
KEEWAY
KINROAD
KREIDLER
KTM
KYMCO
LAVERDA
LML
LUXXON
MAICO
MALAGUTI
MAWI
MONTESA
MOTO GUZZI
MOTO MORINI
MOTORHISPANIA
MV AGUSTA
MZ
NEANDER
ORION
PEUGEOT
PGO
PIAGGIO
POLINI
QUANTYA
RIEJU
ROYAL ENFIELD
SACHS
SCORPA
SHERCO
SUZUKI
SYM
TAURIS
TGB
TRIUMPH
URAL
VECTRIX
VESPA
VICTORY
VOR
VOXAN
XISPA
YAMAHA
YIBEN
ZONGSHEN

:biggrin: :biggrin: :biggrin:
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von Franz »

:shock: :shock: :shock: ....soooooooooooooooooooo viele mütter gibts???? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

..... und alle mit TÖCHTER? :shock: :shock: :shock: .... nau bumm, bis ich die alle durchhab gibts sicher schon eine 1000er-ville mit 100ps! :lol:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
ramirez
Amateur
Amateur
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag, 23. November 2006, 15:03
Wohnort: 1130 Wien

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von ramirez »

ja kurt, aber soweit ich sehe, fährst du eine cbf? wie soziatauglich ist die denn? ich habe mir die 1000er auch schon mal angeschaut, aber mich hat der kleine sitz hinten etwas abgeschreckt? wie beurteilt das deine sozia? an und für sich sollte die cbf ja auch recht wendig durch die gassen ziehen, oder?
built for comfort - not for speed
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von Kurt »

ramirez hat geschrieben:ja kurt, aber soweit ich sehe, fährst du eine cbf? wie soziatauglich ist die denn? ich habe mir die 1000er auch schon mal angeschaut, aber mich hat der kleine sitz hinten etwas abgeschreckt? wie beurteilt das deine sozia? an und für sich sollte die cbf ja auch recht wendig durch die gassen ziehen, oder?
@Ramirez
Die Fußrasten (für beide) sind weit genug unten (der Kniewinkel geht in Ordnung), das Aufsteigen ist super, da die Sitzhöhe gering ist. Sozia kann li/re vorbeischaun und nicht oben drüber (wie bei Tiger angeblich) (Achtung bei der neuen CBF1000F habens die Rasten bei Fahrer und Sozia höhergesetzt)
Das Sitzpolster - da geb ich Dir recht - könnte etwas größer sein, allerdings hat sich meine Sozia noch nicht beschwert. Ich bin letztes Jahr ein paar Mal weitere Strecken gefahren (500-600km pro Tag fast durchgehend), da gabs keine besonderen Probleme.
Die Wendigkeit der CBF ist dafür ein Hammer - ich denke, dass es wenig so starke Bikes am Markt gibt, die derart locker in die Kurve gehn (Hauptgrund schmaler Patschen hinten; relativ leicht) und zusätzlich kannst sie mit Dampf herausreißen, da PS und Drehmoment zwar in Fülle vorhanden, aber eben nicht so viel, dass Dir der Bock wegschmiert. (natürlich im 6. Gang, aber etwas anderes fahr ich sowieso auf der Strecke nicht, und der reicht in 90% der Fälle ;D )
Gruß Kurt
Benutzeravatar
ramirez
Amateur
Amateur
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag, 23. November 2006, 15:03
Wohnort: 1130 Wien

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von ramirez »

hört sich gut an! eine neue würd ich mir ohnehin nie zulegen. aber man denkt ja als gebrauchtkäufer immer auch schon ein wenig über das nächste update nach. nachdem ich immer ein soziataugliches ding brauch, und hin und wieder auch mal gerne alleine ein wenig wendigeres gerät fahre, muss ich mir da ein vielseitiges radl anschauen. und da bleibt nicht viel.
mit meiner sevenfifty bin ich zwar als reisegerät sehr zufrieden, aber im solobetrieb ist sie natürlich schon etwas schwerfälliger.
und die sitzbank kann man ja immer ein wenig modifizieren lassen, das sollte nicht unbedingt ein ausschlusskriterium sein. das mit dem 160er reifen hab ich gelesen und war echt überascht, dass man die 1000er damit ausgestattet hat. ich finde es gut. ich habe den 130er auf der 500er cb auch geliebt. die kurvengeschwindigkeiten, die du mit einem schmäleren reifen fahren kannst, sind gar kein vergleich zu den breiten poser-walzen. bei meiner sevenfifty gibt es auch die möglichkeit den 150er auf nen 180er von der 900er cbr umzurüsten, aber ich denke gar nicht dran. mir passt das.
das einzige was mich bei der cbf-serie ein wenig stutzig gemacht hat, waren die vielen berichte über die rostigen tanks bei der 600er. hast du die erfahrung auch gemacht?
ich habe keine garage und die saison über steht das radl draussen - also rostanfällig sollte sie nicht sein.

l.g. otto
built for comfort - not for speed
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von Kurt »

ramirez hat geschrieben:das einzige was mich bei der cbf-serie ein wenig stutzig gemacht hat, waren die vielen berichte über die rostigen tanks bei der 600er. hast du die erfahrung auch gemacht? ich habe keine garage und die saison über steht das radl draussen - also rostanfällig sollte sie nicht sein.l.g. otto
Hallo Otto!
Das mit dem Rost kann ich nicht bestätigen. Meine steht während der Saison in unserem Carport (zugedeckt bei Nichtgebrauch) und übern Winter in der warmen Firmentiefgarage. Und darüberhinaus hab ich die CBF noch gar nicht so lange :nixweiss:
Gruß Kurt




und der Flugrost sollte sich bei einer 1000er doch nach jeder Ausfahrt verflüchtigt haben (ich konnt's mir doch nicht vernkeifen)
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von Franz »

:stumm:

... drumm hob i ma glei a "rostbraunes" moped kauft! :lach:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
ramirez
Amateur
Amateur
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag, 23. November 2006, 15:03
Wohnort: 1130 Wien

Re: Ein neues Mopped für Franz

Beitrag von ramirez »

:lol: :lol:

...ja aber nur der tiefflugrost... :mrgreen:
built for comfort - not for speed
Antworten