Motorrad parken auf der Strasse?

Antworten
AndyA

Motorrad parken auf der Strasse?

Beitrag von AndyA »

Entschuldigung für mein Deutsch - ich hoffe dass es werden bald verbessert... My English is way better, although I have to learn German now, anyway. Please reply in German! :)

Ich suche nach einen Job in Wien, 1020, Obere Donaustrasse. Ich kann eine Wohnung mieten in die 2 or 3 Bezirk, aber das beste Angebot die ich finden könnte war ein Parkpickerl - Kein Garage, oder mindestens ein geschützt Parkplatz...

Ich würde gerne wissen, ob es sicher ist mein Deauville auf der Straße geparkt verlassen. Wenn nicht, jeder Beratung ist wilkommen, zum Beispiel welche Bezirk soll ich wählen, ob ich eine extra Garagemiete finden können, usw. Mororrad braucht doch kein Parkpickerl, bin ich recht?

Wenn ich kann eine Wohnung in der Nähe an meinen Job finden, dann ich gehe zu Fuss zu arbeiten, und dann mein Deauville ist nur für die Besuche zu Hause nach Budapest am Wochenende.

MfG.
Andy
Benutzeravatar
ramirez
Amateur
Amateur
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag, 23. November 2006, 15:03
Wohnort: 1130 Wien

Re: Motorrad parken auf der Strasse?

Beitrag von ramirez »

hi andy!

welches baujahr ist denn deine ville? das ist schon wichtig - denn je jünger desto begehrter sind die bikes, obwohl ich nicht glaube, dass die ville unbedingt in die liste der meistgestohlenen bikes aufgenommen wird.
meine sevenfifty steht auch auf der strasse, aber da hab ich eher angst vor vandalismus als vor diebstahl. warum sollte jemand ein 12 jahre altes moped stehlen?
ausserdem gibt es noch für wenig geld mini-alarmanlagen, der überaschungseffekt ist ziemlich hoch, wenn mal ein motorrad krawall macht. das schreckt viele ab.

aber wie gesagt, ich würde mir um mein auto mehr sorgen machen, als um mein bike. ich denke, gestohlen werden nur die teuren trend-bikes. :wink:
built for comfort - not for speed
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Motorrad parken auf der Strasse?

Beitrag von Anton »

Hallo Andy,
nun meine Ville ist Neu, steht auch noch auf der Straße, ich habe mehr Bammel wegen Vandalismus als gegen Diebstahl obwohl ich dafür Versichert bin, kommt es meist zu Streiterein mit den Anstalten (schon erlebt).

Ramirez hat wohl Recht, gestohlen wird sehr viel, ob aber die Deauville auf der Liste steht, entzieht sich meiner Kenntnis. Eher mehr die Nobleren Bikes (Goldwing, Harley) und Supersportler (Gsxr, R1, R6) oder wie sie alle heißen.

Einen Bekannten haben sie sein Motorrad auch aus einer versperrten Garage gestohlen, wenn wer etwas will, es auf der Liste steht, der holt sich das.

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
AndyA

Re: Motorrad parken auf der Strasse?

Beitrag von AndyA »

Mein ist ein V1 von 2001. Lebt 7 Jahre in Ipswich - bei der See nach Ost von London. Salz in der Luft macht die Aluminium Teile ihre Glanz verlieren. Sie hatte ihre ursprünglichen Schönheit längst verloren. Aber nur mit 11k miles (~18k km) in das Kilometerzähler sie ist noch robust und zuverlässig.

AndyA
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Motorrad parken auf der Strasse?

Beitrag von Grazer »

Anton hat geschrieben:Eher mehr die Nobleren Bikes (Goldwing, Harley)...
also, anton, hab bis dato noch nie davon gehört, daß eine wing gestohlen wurde... für das tier braucht der dieb ja schon beinahe einen tieflader! eher werden HD's, ktm's und sportler gestohlen... wegen einer ville braucht man sich keine gedanken zu machen, die klaut niemand, die sieht zu bieder aus und auf grund der zuverlässigkeit werden auch kaum ersatzteile benötigt, sodaß sich ein diebstahl zwecks ersatzteilbeschaffung auch nicht lohnt!

wir wohnen in bregenz bei einem poly (des öfteren ganz schöne rabauken und no respect), neben einem kindergarten (für kinder, nicht für halbwüchsige!) und einer "normalen" schule... unseren bikes ist bisher noch nichts geschehen! wenn es probleme gab, dann mit abgestellten autos (abgerissene außenspiegel, verbogene antennen etc.) oder in der stadt (jugendliche benutzen das bike als "sitzgelegenheit", bis der eigner kommt und ihnen mal die hölle zeigt...)...
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Antworten