also ich hab ja meine ville mehrmals in der waschstrasse waschen lassen und kann nur sagen, dass die originalen deckeln ganz dicht sind. gott sei dank!
na beim service werden sie den fehler schon finden!
Also ich habe bei meinen Deckeln bis jetzt noch nicht feststellen können, dass diese undicht sind. Ich bin zwar schon einige Male in den Regen gekommen, aber dies waren keine richtigen "Regenschlachten".
Ich werde meine Deckeln demnächst mit einem Gartenschlauch auf undichte Stellen überprüfen, damit es "On Tour" dann keine Probleme gibt.
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Ihr habt noch keine 1000 km und habt das Bike schon einmal gewaschen? Da schau ich aber
Ich wasche meines meistens nur zweimal pro Saison.
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Jetzt nach meinem Kurzurlaub am Meer muss ich aber glaube ich eine Zwischenwäsche einschalten. Als ich heute am Morgen zu meinem Motorrad kam, habe ich zuerst gedacht, der Kardanantrieb sei undicht, da am Boden unterhalb des Kardanöleinfüllststutzens (??) ein Fleck sichtbar war und außerdem am Kardanantrieb ein gelber Tropfen hing. Ich kniete mich hin um nachzusehen was undicht ist. Noch bevor ich jedoch den Tropfen abwischen und zwischen meinen Fingern zerreiben konnte, bemerkte ich zu meinem Glück, dass es sich bei der Flüssigkeit um Katzenpisse gehandelt hat. Auch vom vorderen Kotflügel, vom Motorblock, vom Auspuff und von den beiden Kofferdeckeln tropfte eine gelbe Flüssigkeit ab.
Sämtliche im Hafen wohnhafte Katzen haben in der Nacht von unten mein Motorrad markiert (sicher ist sicher). Jetzt riecht mein Motorrad derart streng, dass mir der Geruch bei der Heimfahrt sogar während der Fahrt in die Nase stieg.
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Meine sind dicht, Vor der heutigen Ausfahrt, war ja superg..... (wird doch nicht gelöscht werden)
hab ich mit dem Dampfstrahler gewaschen.
Kleine Kofferdeckel.
Gruß Martin
Die Tropfen unten an meiner grauen Deauville war aber eher in der Farbe "Dusk Beige Metallic"
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Als ich noch keinen A-Schein hatte, habe ich das Moped von meinem Mann immer fleissig geputzt, damit er mich mitnimmt.
Aber seid ein paar Jahren fahre ich selber, daher muss er selber putzen. Meine Koffer sind Wasserdicht.
Was das Putzen von Motorrädern anbelangt habe ich einen richtigen Vogel.
Bei mir wird das Bike bei jeder Ausfahrt sauber gereinigt gewaschen und geledert.
Claudia fährt meisten vor oder hinter mir mit Ihrer eigenen Ville und dann hab ich die Arbeit 2 mal.
Ich mach das sehr gerne und es ist eine Erhohlung zum Alltagsstress.
Kommt wohl von meiner Goldwing her
Villeicht auch einen tick da ja die Gold-Winger ihre Gynäkologenstühle auch immer waschen.
Also da kann ich dir nur recht geben. Wenn einer sein Bike nach jeder Ausfahrt putzt, hat er meiner Meinung nach einen Vogel
Ich dampfe mein Bike etwa in der Mitte der Saison einmal ab. Am Ende der Saison, vor dem Einwintern, wird es gründlich geputzt. Das reicht meiner Meinung nach vollkommen aus.
Die vielen unzähligen Stunden, die andere zum Putzes des Bikes aufwenden, fahre ich lieber. Jetzt weiß ich auch, warum ich gegenüber anderen Bikern so viele Kilometer zusammenbringe.
Nix für ungut
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km